Blankensteinschule
Bildungspartnerschaft
Bildungspartner helfen bei der Berufsfindung
Immer mehr Firmen arbeiten mit allgemeinbildenden Schulen zusammen. Aus einer eher losen Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb, die sich meist auf Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler beschränkte, entwickelten sich feste Bildungspartnerschaften.
Hier erfahren Sie etwas über die Inhalte und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und Betrieben.
- einwöchiges Sozialpraktikum für Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse
- einwöchiges Blockpraktika für Schülerinnen und Schüler aus der 8. und 9. Klasse
- Betriebsbesichtigungen
- Vorstellung des Unternehmens in der Schule
- frühzeitig Kontakt zu jungen Menschen finden, um ihnen ein realistisches Bild vom Berufsleben zu vermitteln
Welche Unternehmen können Bildungspartner werden?
- alle Firmen und Handwerksbetriebe, die bereit sind, Schülerinnen und Schüler unserer Schule bei ihrer Berufsfindung zu unterstützen.
- alle Firmen, die junge Menschen ausbilden und den Schülerinnen und Schülern einen realistischen Einblick in die Berufswelt vermitteln können.
- alle Firmen, die für unsere Schülerinnen und Schüler verkehrstechnisch erreichbar sind.
Haben Sie Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktlehrerin für die Berufswegeplanung Frau Gleißle. Sie ist über das Sekretariat der Blankensteinschule zu erreichen.