Blankensteinschule
Willkommen auf der Homepage der Blankensteinschule.
Neuigkeiten & Informationen:
Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien
Auch im neuen Jahr lässt uns die Pandemie nicht durchatmen. Mit der heutigen Entscheidung des Ministerpräsidenten bleiben auch die Grundschulen bis Ende Januar geschlossen. Die Klassenlehrkräfte aus den Stufen 1 bis 4 werden sich im Hinblick auf den weiteren Ablauf des Fernunterrichts mit Ihnen in Verbindung setzen. Aus den beiden Elternbriefen können Sie alle wichtigen Hinweise zur Umsetzung des Fernunterrichts, getrennt nach Grundschule und Sekundarstufe, zusammengefasst entnehmen. Klicken Sie hierfür auf die entsprechende Schulart. Bis zur Öffnung der Schulen gibt es für Kinder aus den Klassenstufen 1 bis 7 weiterhin eine Notbetreuung, die unter den bisherigen Bedingungen in Anspruch genommen werden kann. Nähere Informationen sowie das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier.
Infoveranstaltung "Die Blankenstein-Gemeinschaftsschule stellt sich vor"
![]() |
Infoveranstaltung "Weiterführende Schulen"
Liebe Eltern der Kinder aus Klassenstufe 4,
bald schon endet die Grundschulzeit Ihres Kindes. Der Übergang in die weiterführende Schulen ist in dem sogenannten Aufnahmeverfahren geregelt. Die Klassenlehrkräfte aus Klassenstufe 4 haben Sie im Rahmen der 1. Klassenpflegschaftssitzung schon umfassend darüber informiert. Einen Zeitplan finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter der Rubrik Gemeinschaftsschule / Info 4. Die "Infoveranstaltung 4" findet aufgrund des Infektionsgeschehens nicht in dem bisher gewohnten Format statt.
Informationen rund um das Thema Corona-Virus
Vorverlegung der Weihnachtsferien 2020-2021
Bund und Länder haben beschlossen, die Weihnachtsferien auf den 16.12.2020 vorzuverlegen. Die Schüler/-innen aus den Abschlussklassen erhalten bis einschließlich Dienstag, 22.12.2020 Ferunterricht. Nähere Informationen, auch zur Notbetreuung, finden Sie in dieser Elterninfo. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Antworten und weitere Informationen einschließlich den Corona-Verordnungen finden Sie auf der Internetseite des Kultusministeriums https://km-bw.de. Bitte werfen Sie auch einen Blick in die FAQ, die stetig durch das Kultusministerium erweitert werden.
Es grüßt Sie herzlich die Schulleitung.
Schließfächer
Ab Klassenstufe 5 besteht für die Schüler/-innen die Möglichkeit sich über die Firma AstraDirect ein Schließfach an der Schule zu mieten. Nähere Informationen finden Sie unter www.astradirect.de
Der neue Newsletter
Unterricht im Klassenzimmer ist längst nicht alles. Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Events, Feierlichkeiten, u.v.m. begleiten das Schulleben. Im Newsletter finden Sie diesbezüglich viele Berichte. Hinweis: Ab dem Schuljahr 2018-2019 zieht der Newsletter um und bekommt auf der Homepage eine eigene Rubrik.
Die Blankenstein-Gemeinschaftsschule erhält das GSB-Zertifikat
Aufgrund vieler Bewegungsangebote, die insbesondere in der Primarstufe Teil des rhythmisierten Schultags sind, ist die Blankenstein-Gemeinschaftsschule seit September 2016 Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Grundschule".
Wichtige Links:
-
Ab dem 11.09.2017 ist die städtische MENSA für die Schülerinnen und Schüler der Blankensteinschule geöffnet. Bei Fragen und Angelegenheiten zum Mittagessen sowie zum Mittagsbetrieb in der Mensa wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber bzw. an den Ansprechpartner Herrn Leisch: patrick.leisch@apetito.de. Falls Sie sich registrieren möchten klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links und folgen Sie den Anweisungen: Registrierung (Seite 1) & Registrierung (Seite 2).
-
Sie sind neugierig auf unser Konzept zur Ganztagsgrundschule? Für jede Klassenstufe gibt es einen entsprechenden Klick-Film. Diese finden Sie unter der Rubrik Grundschule / Ganztagsgrundschule.
-
Sie wollen mehr über die Gemeinschaftsschule erfahren. Klicken Sie auf 2016 / 17
-
Die Blankenstein-Gemeinschaftsschule nutzt den DiLer (Digitale Lernplattform) als Informations- und Rückmeldeinstrument für alle am Schulleben beteiligte Personen. Für die Schüler/-innen der Sekundarstufe steht die Plattform darüber hinaus auch als aktives, digitales Lerninstrument zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise. Weitere Informationen erhalten Sie über die Schulleitung bzw. an den entsprechenden Klassenpflegschaftssitzungen. Zum direkten LOGIN klicken Sie bitte auf das nachfolgenden Symbol:
![]() |
Formulare:
Hier können Sie die Formulare zur Ganztagsgrundschulanmeldung und zur vorläufigen Gemeinschaftsschulanmeldung Klasse 5 herunterladen.
Anmeldeformulare zur: Ganztagsgrundschule (Klassenstufe 1) - Ganztagsgrundschule (Klassenstufe 2) - Ganztagsgrundschule (Klassenstufe 3) - Ganztagsgrundschule (Klassenstufe 4) - Gemeinschaftsschule
Aktuelle Termine
-
Dienstag, 23.02.2021: Radfahrausbildung (Schonraum)
-
Mittwoch, 24.02.2021: Radfahrausbildung (Schonraum)
-
Donnerstag, 25.02.2021: Radfahrausbildung (Schonraum)

Kontakt


Weitere Kontaktinformationen...