Ganztagsgrundschule
Unser Ganztagsschulkonzept
Hinweis: Das Ganztagsgrundschulkonzept öffnet sich, wenn Sie auf die ensprechende Klassenstufe klicken.
Klassenstufe 1
Klassenstufe 2
Klassenstufe 3
Klassenstufe 4
Anmeldeformular zur Ganztagsgrundschule
- Das Anmeldeformular für den Ganztag - künftige Klassenstufe 1 können Sie hier herunterladen.
- Das Anmeldeformular für den Ganztag - künftige Klassenstufe 2 können Sie hier herunterladen.
- Das Anmeldeformular für den Ganztag - künftige Klassenstufe 3 können Sie hier herunterladen.
- Das Anmeldeformular für den Ganztag - künftige Klassenstufe 4 können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen
Die Entscheidung ist gefallen - Die Blankensteinschule bietet ab dem Schuljahr 2016 / 2017 den Ganztag in Wahlform an.
Die konzeptionellen Eckpfeiler sehen wie folgt aus:
- Die Ganztagsgrundschule wird sukzessiv beginnend mit Klassenstufe 1 eingeführt und ist kostenlos.
- Die Anmeldung für die Ganztagsgrundschule ist freiwillig und findet im Allgemeinen bereits im März / April statt. Nähere Informationen zum Ablauf und den Fristen erfahren Sie über entsprechende Elternbriefe.
- Die Ganztagsgrundschule findet an 3 Tagen je 7 Zeitstunden statt und zwar dienstags, mittwochs und donnerstags.
- Die Teilnahme am Ganztag ist kostenlos. Bei manchenNachmittagsangeboten (Hobby-Time) können aufgrund der Kooperationssumme mit außerschulischen Partnern Eigenanteile anfallen. Der Besuch eines solchen Angebotes ist jedoch freiwillig.
- An den Ganztagen endet die Schulzeit verlässlich um 15:00 Uhr.
- Eine Betreuung über die Kernzeit ist an den Nicht-Ganztagen möglich.
- Jedes Kind erhält, ganz egal ob es am Ganztag teilnimmt oder nicht, den gleichen fachlich-inhaltlichen Unterricht.
- Für alle Kinder der Grundschule besteht nach wie vor die Möglichkeit ab 7:30 Uhr (offener Beginn) in die Schule zu kommen.
Bei offenen Fragen können Sie gerne Kontakt mit der Schule aufnehmen.