Grundschule
Pädagogisches Konzept
Die Leitgedanken der Blankensteinschule:
- In unserer Schule lernen und leben wir miteinander
- Wir holen Schülerinnen und Schüler dort ab, wo sie stehen, begleiten sie und fördern ihre Selbstständigkeit
- Wir schaffen gemeinsame Grundlagen und fördern Vielfalt
- Unser Schulleben ist durch Bewegung als wichtiger Bestandteil des Lehrens, Lernens und des Lebens rhythmisiert.
Bewegung
Bewegung nimmt im Leben eine vielfältige und bedeutende Rolle ein und taucht demnach in vielen Facetten im Laufe des Schultages auf durch:
- regelmäßiger und mehrperspektivisch ausgelegter Sportunterricht
- bewegter Fachunterricht
- Bewegungspausen während dem Fachunterricht
- bewegte Pausenangebote (eine Übersicht finden Sie hier)
- Fußball - Freundschaftsspiele auf dem Rasenplatz (immer dienstags in der großen Pause)
- jährliche Schulsportveranstaltungen
- Spielekisten für die Pausen
- Spielgeräteausleihe in den Pausen
- Lerngänge in die Natur
- AG-Angebote durch externe Partner, Vereine und Schulen
Die Blankensteinschule ist zertifiziert als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkt (GSB).